United Engineering

  • About UES
    • Partner
    • Contact
    • HSSEQ
      • DNV
      • CODE OF CONDUCT
      • CSR
    • ESG
  • Solutions
    • HEAVY CARGO ENGINEERING
    • STRUCTURAL ENGINEERING
    • VESSEL MODIFICATION
    • HYDRODYNAMIC ENGINEERING
    • 3D CAD AND ANIMATIONS
    • MOBILIZATION AND SUPERVISION
    • TRANSPORT CONSULTANCY
  • References
  • Company
    • UNITED GROUP
    • BROCHURE
    • LOGO
    • CAREER

Gold

  • United Engineering
  • Products
  • Gold
  • Denim European Pillowcase – Indigo
    Machines
    Denim European Pillowcase – Indigo
    £23.00
    Add to cart

    Categories

    • Machines (5)

    Producer

    Price

    —
    UHL_footer-pctdcan3qfrsjtvv7cv6vqu3qyowxqafdmmird19mo
    UNITED ENGINEERING SOLUTIONS GmbH
    Am Kaiserkai 69 | 20457 Hamburg | Germany solutions@united.engineering | +49 40 308 5424 60
    Impressum | Datenschutz

    United Engineering Solutions GmbH | Am Kaiserkai 69 | D-20457 Hamburg
    Sitz: Hamburg | AG Hamburg HRB145998 | USt.-Id.nr: DE319531170
    Geschäftsführer: Philipp Tietjen
    Tel.: +49 40 308 54 2400 | solutions@united.engineering

    Photo Credit: UNITED HEAVY LIFT, MHI VESTAS, Fotolia, HAFENCITYSTUDIOS

    Datenschutzerklärung

    Wir, die United Engineering Solutions GmbH, freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und möchten Ihnen den Aufenthalt auf unserer Homepage so angenehm wie möglich gestalten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie daher über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und die entsprechenden Rechte.

    1. Art und Umfang der Datenverarbeitung

    Sie können unsere Webseite besuchen ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Ihre persönlichen Daten, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren. Zusätzlich erheben wir bei einem Aufruf unserer Website die übermittelte IP-Adresse. Die IP-Adresse kann ein personenbezogenes Datum sein, weil es unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, die Identität des Inhabers des genutzten Internetzugangs in Erfahrung zu bringen. Die IP-Adresse wird von uns bei Angriffen auf unsere Internet-Infrastruktur oder einer sonstigen missbräuchlichen Nutzung unserer Webseite ausgewertet. Daran haben wir im Sinne des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO ein berechtigtes Interesse. Das ergibt sich aus dem Bedürfnis, einen Angriff auf die Internet-Infrastruktur abzuwehren, den Ursprung des Angriffs zu ermitteln und gegen die verantwortliche Person straf- und zivilrechtliche Schritte einzuleiten, sowie weiteren Angriffen effektiv vorzubeugen und die Internetpräsenz störungsfrei zu betreiben. Wenn ausgeschlossen werden kann, dass ein solcher Angriff erfolgt ist, wird die IP-Adresse gelöscht. Dies geschieht nach sieben Tagen.

    1. Datenverarbeitung zur Bearbeitung Ihrer Anfragen

    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, per E-Mail mit uns Kontakt aufzunehmen. Dabei erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen.

    Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, also insbesondere zum Kontakt mit Ihnen. Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail können Sie gerne Ihr Einverständnis geben, dass wir die von Ihnen angegebenen Daten für die Beantwortung Ihrer Anfrage nutzen und an den zuständigen Ansprechpartner weiterleiten dürfen. Damit erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1a) DSGVO. Sofern die Kontaktaufnahme der Erfüllung oder Vorbereitung eines Vertrages dient, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1b) DSGVO, soweit nicht besondere Kategorien personenbezogener Daten betroffen sind. Ihre Daten werden, unter Beachtung eventuell bestehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, gelöscht, sobald sich Ihre Anfrage vollständig erledigt hat.

    1. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. 

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 

    1. Server-Log-Dateien

      Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: 

      Browsertyp und Browserversion

    • Browsertyp und Browserversion
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • IP-Adresse

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. 

    Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. 

    1. Cookies

    Wie fast jede moderne Webpräsenz benutzen wir Cookies, um die Benutzung der Website komfortabler zu gestalten. Ein Cookie ist ein meist kurzer Info-Text, der technische Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website in Ihrem Browser speichert, damit bestimmte Funktionen zur Verfügung gestellt werden können (wie zum Beispiel eine Spracheinstellung oder ein Warenkorb). Sie können die Benutzung von Cookies in Ihrem Browser abschalten. Das kann eingeschränkte Funktionalität zur Folge haben.

    1. Google-Maps

    Unsere Website nutzt auf der Kontaktseite über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf diese Übertragung haben wir keinen Einfluss.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

    Wir nutzen Google-Maps, um Ihnen den Standort unserer Einrichtung auf einer aktuellen Karte zu zeigen.

    1. Social Media (Facebook)

    Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.

    Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online‐Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.

    Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

    Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook‐Komponente (Facebook‐Plug‐In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook‐Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook‐Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook‐Plug‐Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

    Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook‐Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook‐Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook‐Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“‐Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook‐Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.

    Facebook erhält über die Facebook‐Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook‐Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook‐Account ausloggt.

    Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://dede. facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken, beispielsweise der Facebook‐Blocker des Anbieters Webgraph, der unter http://webgraph.com/resources/facebookblocker/ beschafft werden kann. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.

    1. Verarbeitung personenbezogener Daten von Online-Bewerbungen

    Online-Bewerbungen

    Wir verarbeiten Ihre uns übersendeten Bewerbungsunterlagen inkl. der Dateien, die Sie uns zur Verfügung stellen, ausschließlich zur Durchführung eines Bewerbungsverfahrens (Art. 6 (1) lit. b DS-GVO). Wir kontaktieren Sie im Bewerbungsverfahren, um Sie über den Fortgang Ihrer Bewerbung zu unterrichten bzw. Sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten spätestens nach sechs Monaten gelöscht, sofern Sie nicht eingewilligt haben, dass wir Ihre Daten behalten und Sie künftig über passende Stellenangebote informieren dürfen. (Art. 6 (1) lit. a DS-GVO).

    1. Ihre Rechte
      Bezüglich der oben beschriebenen Verarbeitungsvorgänge haben Sie die nachfolgend aufgeführten Rechte. Diese können Sie grundsätzlich unentgeltlich in Anspruch nehmen. Allerdings behalten wir uns vor, bei offenkundig unbegründeten oder bei Anträgen mit häufigen Wiederholungen ein angemessenes Entgelt zu verlangen, bei dem die entstehenden Verwaltungskosten berücksichtigt werden.

      9.1. Widerrufvon erteilten Einwilligungen
      Jede Einwilligung, die Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten. 

      9.2 Bestätigung und Auskunft 
      Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie einen Anspruch auf Auskunft über die in Art. 15 DSGVO genannten Einzelinformationen. 

      9.3 Berichtigung und Löschung 
      Sie können die Berichtigung unrichtiger und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO) sowie unter den Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. 

      9.4. Einschränkung der Verarbeitung 
      Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO einschränken. 

    9.5. Widerspruch 
    Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit Widerspruch einlegen, wenn sich diese auf die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO stützen. Ihre personenbezogenen Daten werden nach dem Widerspruch nicht mehr von uns verarbeitet. Ausgenommen bleibt, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. 

    9.6. Herausgabe der Daten und Datenübertragbarkeit 
    Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. Soweit dies technisch machbar ist, haben Sie das Recht, dass diese Daten auf Ihre Anweisung hin einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden. Das Recht auf Datenübertragung besteht nur insoweit, als die Verarbeitung auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1a) DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1b) DSGVO beruht und die Verarbeitung mittels automatisierter Verfahren erfolgt. Dieses Recht ist ausgeschlossen, wenn hierdurch Rechte und Freiheiten anderer Personen (insbesondere personenbezogene Daten Dritter, unsererseits bestehende Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse, Urheberrechte) beeinträchtigt würden.

     

    1. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
      Es besteht für Sie keinerlei gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen möchten, ist die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten zwingend erforderlich, wenn das für die Erbringung der jeweiligen Leistung notwendig ist.
    1. Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
      Durch neue gesetzliche Vorgaben oder durch neue Angebote auf unserer Homepage kann es erforderlich werden, diese Datenschutzhinweise zu aktualisieren. Darüber werden wir Sie an dieser Stelle informieren.

    Stand: Januar 2020

    Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

    Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

    United Engineering Solutions GmbH
    Dr. Nicolas Dallmann
    Am Kaiserkai 69
    20457 Hamburg
    Telefon: +49 40 308 5424 00
    datenschutz@united.engineering

    Name und die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

    Externe Datenschutzbeauftragte:
    Swetlana Winter- CompanyCheck Deutschland GmbH
    Schillerstr. 47/49
    22767 Hamburg
    Telefon: +49 40 5409 0315 0
    datenschutz@companycheck-deutschland.de
    companycheck-deutschland.de/leistungen/datenschutz.html
    Externer Datenschutzbeauftragter CompanyCheck Deutschland GmbH

    Stellvertretender externer Datenschutzbeauftragter:
    Ingo Passoth - CompanyCheck Deutschland GmbH
    Schillerstr. 47/49
    22767 Hamburg
    Telefon: +49 40 5409 0315 0
    datenschutz@companycheck-deutschland.de
    companycheck-deutschland.de/leistungen/datenschutz.html
    Externer Datenschutzbeauftragter CompanyCheck Deutschland GmbH

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Privacy policy

    We, United Engineering Solutions GmbH, appreciate your interest in our website and would like to make your visit to our homepage as pleasant as possible. The protection of your privacy is very important to us. Therefore, we inform you below about the handling of your personal data and the corresponding rights.

    1. Type and scope of data processing

    You can visit our website without providing any personal information. We only store your personal data, when you contact us by e-mail. In addition, we collect the transmitted IP address when you call up our website. The IP address can be a personal data, because under certain circumstances it is possible to find out the identity of the owner of the used internet access. The IP address is evaluated by us in the event of attacks on our Internet infrastructure or other misuse of our website. We have a legitimate interest in this within the meaning of Art. 6 (1) f) GDPR. This results from the need to ward off an attack on the Internet infrastructure, to determine the origin of the attack and to initiate criminal and civil proceedings against the person responsible, as well as to effectively prevent further attacks and to operate the Internet presence without disruptions. If it can be ruled out that such an attack has occurred, the IP address will be deleted. This happens after seven days.

    1. Data processing for handling your inquiries

    We offer you the possibility to contact us by e-mail. In doing so, we only collect the personal data that you voluntarily provide to us when contacting us.

    We use this data exclusively for processing and responding to your inquiry, i.e. in particular for contacting you. When contacting us by e-mail, you are welcome to give your consent for us to use the data you provide to respond to your inquiry and to forward it to the responsible contact person. This means that the processing of your data is based on your express consent in accordance with Art. 6 (1a) DSGVO. If the contact serves the fulfillment or preparation of a contract, the legal basis is Art. 6 para. 1b) DSGVO, unless special categories of personal data are involved. Your data will be deleted, taking into account any existing legal retention periods, as soon as your request has been completely dealt with.

    1. SSL- or TLS-encryption

    For security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as orders or requests that you send to us as the site operator, this site uses SSL or TLS encryption. You can recognize an encrypted connection by the fact that the address line of the browser changes from "http://" to "https://" and by the lock symbol in your browser line.

    If SSL or TLS encryption is activated, the data you transmit to us cannot be read by third parties.

    1. Server log files

    The provider of the pages automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:

    • browser type and browser version
    • operating system used
    • referrer URL
    • host name of the accessing computer
    • time of the server request
    • IP address

    This data is not merged with other data sources.

    The basis for data processing is Art. 6 (1) lit. f GDPR, which permits the processing of data for the fulfilment of a contract or pre-contractual measures.

    1. Cookies

    Like almost every modern web presence, we use cookies to make the use of the website more comfortable. A cookie is a usually short info text that stores technical information about your visit to our website in your browser so that certain functions can be made available (such as a language setting or a shopping cart). You can disable the use of cookies in your browser. This may result in limited functionality.

    1. Google maps

    Our website uses the map service Google Maps on the contact page via an API. The provider is Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. To use the functions of Google Maps, it is necessary to store your IP address. This information is usually transferred to a Google server in the USA and stored there. We have no influence on this transfer.

    More information on the handling of user data can be found in Google's privacy policy: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

    We use Google Maps to show you the location of our facility on an up-to-date map.

     

    1. Social media (Facebook)

    The controller has integrated components of the company Facebook on this website. Facebook is a social network.

    A social network is a social meeting place operated on the Internet, an online community that generally allows users to communicate with each other and interact in virtual space. A social network can serve as a platform for sharing opinions and experiences or enables the Internet community to provide personal or company-related information. Facebook enables users of the social network to create private profiles, upload photos and network via friend requests, among other things.

    The operating company of Facebook is Facebook, Inc, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. The controller of personal data, if a data subject lives outside the USA or Canada, is Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

    Each time one of the individual pages of this website operated by the data controller is called up and on which a Facebook component (Facebook plug-in) has been integrated, the Internet browser on the information technology system of the data subject is automatically caused by the respective Facebook component to download a representation of the corresponding Facebook component from Facebook. A complete overview of all Facebook plug-ins can be found at https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE. Within the scope of this technical procedure, Facebook receives knowledge of which specific sub-page of our website is visited by the data subject.

    If the data subject is logged in to Facebook at the same time, Facebook recognizes which specific sub-page of our website the data subject is visiting each time the data subject calls up our website and for the entire duration of the respective stay on our website. This information is collected by the Facebook component and assigned by Facebook to the respective Facebook account of the data subject. If the data subject activates one of the Facebook buttons integrated on our website, for example the "Like" button, or if the data subject makes a comment, Facebook assigns this information to the personal Facebook user account of the data subject and stores this personal data.

    Facebook always receives information via the Facebook component that the data subject has visited our website if the data subject is simultaneously logged into Facebook at the time of calling up our website; this takes place regardless of whether the data subject clicks on the Facebook component or not. If the data subject does not want this information to be transmitted to Facebook, he or she can prevent the transmission by logging out of his or her Facebook account before accessing our website.

    The data policy published by Facebook, which can be accessed at https://dede. facebook.com/about/privacy/, provides information about the collection, processing and use of personal data by Facebook. It also explains which setting options Facebook offers to protect the privacy of the data subject. In addition, various applications are available that make it possible to suppress data transmission to Facebook, for example the Facebook blocker from the provider Webgraph, which can be procured at http://webgraph.com/resources/facebookblocker/. Such applications can be used by the data subject to suppress data transmission to Facebook.

    1. Processing of personal data from online applications

    Online applications

    We process your application documents sent to us, including the files you provide us with, exclusively for the purpose of carrying out an application procedure (Art. 6 (1) lit. b GDPR). We will contact you during the application process to inform you about the progress of your application or to invite you to an interview. After completion of the application process, your data will be deleted after six months at the latest, unless you have consented to us keeping your data and informing you about suitable job offers in the future. (Art. 6 (1) lit. a GDPR).

    1. Your rights

    Regarding the processing operations described above, you have the rights listed below. In principle, you can make use of these free of charge. However, we reserve the right to charge an appropriate fee in the case of manifestly unfounded requests or requests with frequent repetitions, considering the administrative costs incurred.

    9.1 Revocation of consent given

    You may revoke any consent you have given us for the processing of your personal data with effect for the future. However, this does not affect the lawfulness of the processing of your data carried out based on your consent until the revocation.

    9.2 Confirmation and information

    You may request confirmation as to whether your personal data is being processed. If this is the case, you have a right to information about the individual information mentioned in Art. 15 GDPR.

    9.3 Correction and deletion

    You may request the correction of incorrect and the completion of incomplete personal data (Art. 16 GDPR) as well as the deletion of your personal data under the conditions of Art. 17 GDPR.

    9.4 Restriction of processing

    You may restrict the processing of your personal data under the conditions of Art. 18 GDPR.

    9.5 Objection

    You may object to the processing of your personal data at any time for reasons arising from your situation, if this is based on the legal basis of Art. 6 (1) e) or f) GDPR. Your personal data will no longer be processed by us after the objection. This does not apply if we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing that override your interests, rights and freedoms, or if the processing serves to assert, exercise or defend legal claims.

    9.6 Surrender of data and data portability

    You may receive your personal data that you have provided in a structured, common and machine-readable format. Insofar as this is technically feasible, you have the right to have this data transferred to another responsible party upon your instruction. The right to data transfer exists only insofar as the processing is based on consent pursuant to Art. 6 (1a) GDPR or on a contract pursuant to Art. 6 (1b) GDPR and the processing is carried out by means of automated procedures. This right is excluded if this would impair the rights and freedoms of other persons (in particular personal data of third parties, business or trade secrets existing on our part, copyrights).

    1. Obligation to provide data

    There is no legal or contractual obligation for you to provide your personal data. If you wish to make use of our services, the provision of your personal data is mandatory if this is necessary for the provision of the respective service.

    1. Updating of this data protection notice

    Due to new legal requirements or new offers on our homepage, it may become necessary to update this data protection notice. We will inform you about this at this point.

    Status: January 2020

    Name and address of the data controller

    The controller within the meaning of the General Data Protection Regulation, other data protection laws applicable in the Member States of the European Union and other provisions of a data protection nature is:

    United Engineering Solutions GmbH
    Dr. Nicolas Dallmann
    Am Kaiserkai 69
    20457 Hamburg
    Phone: +49 40 308 5424 00
    datenschutz@united.engineering

    Name and contact details of the data protection officer

    External data protection officer:
    Swetlana Winter- CompanyCheck Deutschland GmbH
    Schillerstr. 47/49
    22767 Hamburg
    Phone: +49 40 5409 0315 0
    datenschutz@companycheck-deutschland.de
    companycheck-deutschland.de/leistungen/datenschutz.html
    Externer Datenschutzbeauftragter CompanyCheck Deutschland GmbH

     

    Representative external data protection officer:
    Ingo Passoth - CompanyCheck Deutschland GmbH
    Schillerstr. 47/49
    22767 Hamburg
    Phone: +49 40 5409 0315 0
    datenschutz@companycheck-deutschland.de
    companycheck-deutschland.de/leistungen/datenschutz.html
    Externer Datenschutzbeauftragter CompanyCheck Deutschland GmbH

    ==================================================================================

    Disclaimer

     

    The English version is a translation of the original in German for information purposes only. In case of a discrepancy, the German original will prevail.

     

    The translation of this document is an unauthorized inhouse translation. While reasonable efforts are made to provide accurate translations, no liability is assumed by United Engineering Solutions for any errors in the translations provided. The preceding translation is to the best of our knowledge a correct and complete translation of the attached German document.

     

    United Engineering Solutions

    i.A. Bente Keuneke

    Hamburg, February 5th, 2021

    stacks-image-e7410df-2-1.png
    UNITED ENGINEERING SOLUTIONS GmbH
    Am Kaiserkai 69 | 20457 Hamburg | Germany solutions@united.engineering | +49 40 308 5424 60
    Impressum | Datenschutz
    UES2021_logo.png
    • United Heavy Lift
    • United Wind Logistics
    • United Heavy Transport
    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
    Cookie SettingsAccept All
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDurationDescription
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SAVE & ACCEPT